Breitling Navitimer
Seit 1952 ist sie berühmt für ihren Rechenschieber und die Lieblingsuhr aller Piloten und Aviatikliebhaber. Die Modelle aus dieser Linie zeichnen sich durch die außergewöhnliche Kombination aus Navigationsrechner und Chronograph aus. So lassen sich nicht nur verschiedenste Kalkulationen durchführen, sondern auch Durchschnittsgeschwindigkeit oder Brennstoffverbrauch berechnen.
Produkte

Überflieger: Navitimer
Die Breitling Navitimer zählt zu den erfolgreichsten Modellen des Schweizer Uhrmachers und ist gleichzeitig eine Ikone unter den Fliegeruhren. Seit nunmehr 70 Jahren schon lässt sie die Herzen von Pilot:innen höherschlagen. Haben Sie es gewusst: Ihr weltberühmter Name setzt sich aus den beiden Begriffen Navigation und Timer zusammen. Und genau in diesen Bereichen glänzen die Breitling-Navitimer-Uhren schon seit ihrer ersten Stunde. Es ist definitiv DIE Zeitmesser-Ikone von Breitling. Heute ehrt Breitling diese Legende mit der Lancierung einer neuen Navitimer, natürlich mit den klassischen Merkmalen, aber mit modernen Feinheiten. «Mit dem Ausdruck ‹Ikone› gehen wir nicht leichtfertig um», sagt Georges Kern, der CEO von Breitling. «Die Navitimer ist eine der bekanntesten Uhren, die je hergestellt wurden. Sammler führen sie auf der Liste der grossartigsten Uhren aller Zeiten. Ursprünglich war sie ein Instrument für Piloten, doch inzwischen hat sie für alle, die dieser Zeitmesser auf ihrem persönlichen Weg begleitet, eine tiefe Bedeutung erlangt.»
Die Eigenschaften der Breitling Navitimer
Die Besonderheit der Breitling-Navitimer-Serie liegt unter anderem in ihren Funktionen. Sie verfügt seit ihrer Lancierung über ein ausgefeiltes Rechensystem, das wie ein Bordcomputer funktioniert. Dank Rechenschieber ist es möglich, Durchschnittsgeschwindigkeiten, den Treibstoffverbrauch, Steig- und Sinkflugraten sowie weitere Werte zu ermitteln – das alles mit einem mechanischen Chronographen. Für Pilot:innen ein unersetzliches Instrument in der Luft. Und für all jene, die die Uhrmacherkunst zu schätzen wissen, eine wahre Kostbarkeit, die Begeisterungsstürme hervorruft.
Auch wenn Breitling das legendäre Design der Navitimer bis heute nur geringfügig verändert hat, sind die Uhren dennoch mit der Zeit gegangen – im wahrsten Sinne des Wortes. So richten sie sich nicht mehr nur an Aviatikvernarrte, sondern auch an moderne Reisende, die Flüge, Luftabenteuer und das Erkunden lieben. Die Edelstahlgehäuse sind bis zu 3 bar wasserdicht, der Boden und das Glas bestehen aus robustem Saphir. Charakterstarke klare Farben warten auf Sie: Von Schwarz und Weiß, über Blau, Anthrazit und Silber, bis hin zu Gold und Akzenten in leuchtendem Rot bleiben keine Wünsche offen.


Die Funktionen der Breitling Navitimer
Die Metropolen der Welt warten auf Sie – und mit einem Breitling Navitimer Chronograph GMT 46 kommen Sie überall rechtzeitig an. Telefonkonferenz mit der New Yorker Zweigstelle? Die örtlichen Abflugzeiten Ihres Fliegers in Dubai? Ein Blick auf die Navitimer und Sie sehen dank einer zweiten Zeitzone bzw. GMT-Funktion sofort, wie viel Zeit Ihnen noch bleibt und wie spät es gerade anderswo ist. Denn ein vierter Zeiger mit gut erkennbarer roter Spitze erfasst die Uhrzeit an einem Ort Ihrer Wahl. Die Drehlünette lässt sich in zwei Richtungen justieren. Selbstverständlich darf der berühmte Rechenschieber nicht fehlen.
Ebenso wie die GMT 46 sind viele andere Modelle der Kollektion Chronographen, etwa die klassische Breitling Navitimer B01, die sich mit ihrem großzügigen Durchmesser von 46 Millimetern ausdrucksstark präsentiert. Dank des transparenten Gehäusebodens kommen Sie in den Genuss, das chronometerzertifizierte Manufakturkaliber Breitling 01 betrachten zu können. Es wartet mit einer Gangreserve von sagenhaften 70 Stunden auf. Die Chronographen sind mit drei Totalisatoren ausgestattet: ¼-Sekunde, 30 Minuten und 12 Stunden.
FAQ - Häufige Fragen
Was ist eine Navitimer?
Die Breitling Navitimer ist eine berühmte Uhrenkollektion bestehend aus mechanischen Automatikchronographen, die über eine Rechenfunktion verfügen. Beliebt sind die Modelle vor allem bei Vielflieger:innen – egal, ob diese selbst im Cockpit sitzen oder hinten Platz nehmen. Mit Zeitzonenanzeige und Berechnungssystem haben die Uhren sehr viele Komplikationen zu bieten.
Was kostet eine Breitling Navitimer?
Die Preisspanne der Breitling-Navitimer-Kollektion erstreckt sich von rund 4.000 Euro bis rund 9.000 Euro. Je nachdem, welche Ansprüche Sie an Ihre Uhr stellen, hat Breitling in seinem breit aufgestellten Angebot sicher auch für Sie das perfekte Modell in petto. Kommen Sie auf uns zu – wir beraten Sie ausführlich, welche Uhr die beste Begleitung für Sie wäre!
