Beschreibung
Kein anderer Zeitmesser verkörpert die Tradition des Uhrmacherhandwerks besser als die Standuhr. Zudem besitzt gerade diese den Charakter eines echten Einrichtungsgegenstands und gilt seit jeher als Synonym für Würde und Behaglichkeit. Wegen ihrer vergleichsweise beachtlichen Größe ist die optimale Integration in das Wohnumfeld von besonderer Bedeutung. Die Erwin Sattler Kollektion bietet anmutige Kunstwerke, die zum Mittelpunkt in unterschiedlichsten Einrichtungsstilen werden. Dabei müssen die Stilrichtungen von Wohnraum und Uhr nicht zwangsläufig übereinstimmen. Entscheidend ist allein die Harmonie, die die einzelnen Bestandteile des Ensembles als Ganzes entstehen lassen.
EIN BLICKFANG IN JEDEM WOHNRAUM – ERFAHREN SIE HIER MEHR
Gehäuse:
Schwarzer Schleiflack mit hochglanzpolierter Makassar-Kassette und Metallintarsien
Tür mit Magnetverschluss
Höhe: 222 cm, Breite: 47,5 cm, (Uhrenbeweger ausgefahren: 72 cm)
Tiefe: 43 cm, erfordert eine Wandbefestigung auf Höhe des Zifferblatts
Gewicht:
250 kg
Gläser:
Mineralglas
Uhrwerk:
Sattler Kaliber 2050, Gangdauer 30 Tage, Antrieb: Gewicht Gehwerk 6.800 g Wolfram, an kugelgelagerter Rolle, Gewicht Schlagwerk 6.800 g Wolfram an kugelgelagerter Rolle, Gangregler Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation, Doppelbarometer, 48 Präzisionskugellager, 4 Rubinlager in verschraubten Chatons, 2 Achat-Ankerpaletten, Schlagwerk Halbstunden-Rechenschlagwerk mit Röhrengong, Schlagwerk abstellbar, Schlagzahl 3.600/h = 60/min
Zifferblatt:
versilbert, vierteilig, dreidimensionale Mondphase, mit 10 Diamanten (0,10 ct), trichterförmiger Sternenhimmel, ewiges Kalendarium, Zentralsekunde
Sockel:
Gehäusesockel mit Tresor
Beweger:
16 Präzisionsuhrenbeweger, seitlich ausfahrbar, einzeln programmierbar über WLAN
Lieferumfang:
Lieferung, Erstinstallation und Einweisung inklusive
Neuware:
Wir verkaufen als Konzessionär von Erwin Sattler immer originale Neuware.